«Pippi Langsrumpf» und «Heidi» begleiteten mich nebst meiner Mehr-Generationen-Familie fest durch meine Kindheit. Sie waren meine grossen Vorbilder. Mein Bestreben, genauso furchtlos, mutig und unabhängig wie Pippi zu sein, brachte mir einige Strafen und Schrammen ein und meinen Eltern viele Sorgen und Reklamationen. Ich habe dadurch aber viele, wichtige, eigene Erfahrungen gesammelt.
«Heidi» überzeugte mich mit ihrem emotionalen Bekenntnis, dass das Glück nicht aus materiellem Reichtum und gesellschaftlichen Hierarchien besteht. Sie schürte zudem meine Stadt-Kind Sehnsucht nach einem Leben in einer naturnahen Umgebung. Diese Sehnsucht hat mich nach der Familiengründung von Basel nach Graubünden gebracht.
Als Mutter habe ich meine 3 Kinder durch die Schulzeit begleitet. Als Lehrerin habe ich auf allen Schulstufen der Volksschule gearbeitet. Erfahrungen sammelte ich in verschiedenen Schweizer Kantonen und in Australien, sowohl in Staats- wie auch in Privatschulen. Seit einigen Jahren arbeite ich im Jobsharing als Klassenlehrerin an einer Bündner Primarschule.
Diese Fragen beschäftigten mich mit den Jahren immer mehr:
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv damit beschäftigt, wie Lernen funktioniert und welches die entscheidenden Faktoren zu erfolgreichem Lernen sind.
Aus diesem sich ständig weiterentwickelnden Netz aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrungen ist es mir heute möglich, in Lern- und Erziehungsfragen gezielt und individuell auf den einzelnen Menschen einzugehen.